Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Homepage unserer Abteilung. Wir unterrichten die unterschiedlichsten Richtungen des asiatischen Kampfsports. Trainiert wird hauptsächlich für die Selbstverteidigung und für die Fitness. Taekwon-Do und Brazilian Jiu-Jitsu bilden hier die Basis und werden, um Techniken anderer Kampfstile ergänzt, im Allkampf zusammen geführt. In unserer Abteilung finden Sie Sportler im Alter von 5 bis 60 Jahren. Ein Einstieg ist für Kinder und Erwachsene jederzeit möglich, es wird niemand körperlich überfordert werden.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internetseite. Es würde mich freuen Sie bei einem kostenlosen Probetraining begrüßen zu dürfen.
Holger Tanzberger
Abteilungsleiter
Aktuelles
Da wir zum Trainieren nicht in die Halle können, sind wir auf Online-Training umgestiegen und haben unseren Trainingsplan angepasst. Für alle öffentlichen Online-Trainings kann der Link unter 0171-2301069 (WhatsApp) oder angefordert werden.
News
Veranstaltungen
Februar 2021
Wir konnten eine weitere Veranstaltung in diesem Jahr neben dem Online-Training mit Nuno Dâmaso fix machen. Peter Weckauf wird bei uns im Oktober besuchen und einen Workshop zum Thema Panantukan abhalten.
Januar 2021
Wir wünschen allen Abteilungsmitgliedern und Freunden ein gesundes neues Jahr!
Leider wurde der Lockdown bis Ende Januar verlängert und wie es mit dem Sport aussieht steht noch in den Sternen. Wir bieten euch nach wie vor unser Onlinetraining (auch für Nichtmitglieder) an, auch die Technikvideos werden weiter ausgebaut. Die Links und Videos werden für Mitglieder im Mitgliederbereich eingestellt. Bitte mit Vor- und Nachnamen registrieren, dann bekommt ihr Zugriff darauf.
Wir haben unser Prüfungsprogramm neu aufgelegt. Das Heft beinhaltet alle Techniken, welche ihr vom gelben Streifen bis zur Dan-Prüfung können müsst. Es kann gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erworben werden. Wendet euch dafür einfach an euren Trainer.

"Do" kann als "der geistige Weg" übersetzt werden. Als Kampfkünstler sollten wir uns in schwierigen Zeiten auf diesen Weg besinnen.
Geistig stark sein, sich nicht von Angst leiten lassen. Angst ist immer ein schlechter Ratgeber.
Beharrlich sein und weiter trainieren, auch wenn es in gewohnter Form und Umgebung nicht möglich ist.
Bleibt stark und erliegt nicht der eigenen Schwäche.